Datenschutzerklärung

Gültig ab Mai 2018

Letzte Änderung: März 2021

Diese Datenschutzerklärung ist für Sie, die Nutzer unserer Dienstleistungen und Besucher unserer Website und Social-Media-Profile, bestimmt, und soll Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte informieren. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.

Wir, PRO-KLIMA d.o.o., mit Sitz in Samobor, Gradna 78E, persönliche Identifikationsnummer (OIB): 47347658558, stellen sicher, dass wir Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend: DSGVO), dem Ausführungsgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung und anderen anwendbaren Vorschriften bearbeiten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Verantwortliche zuständig, bzw. die Stelle, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bestimmt.

Falls wir im Rahmen der Datenschutzerklärung für die Datenverarbeitung verantwortlich sind, können Sie uns oder unseren Datenschutzbeauftragten folgendermaßen kontaktieren:

PROKLIMA d. o. o.
Samobor, Gradna 78E
Persönliche Identifikationsnummer (OIB): 47347658558
Telefon: +385 1 6546 343
Fax: +385 1 6546 344
E-Mail: proklima@proklima.hr

Datenschutzbeauftragte:
Helena Hrvačić
E-Mail: für den Verantwortlichen (PRO-KLIMA d.o.o.): Helena.Hrvacic@proklima.hr

Wie erheben wir Ihre Daten?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Vereinbarung von Dienstleistungen in unseren Geschäftsstellen oder auf unserer Website bereitstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Seite www.proklima.hr und/oder andere Websites oder im Internet verfügbare Anwendungen, die eine Subdomäne der Domäne proklima.hr sind, sowie durch die Nutzung des Webbrowsers, Übertragung von Daten oder E-Mail-Kommunikation über die Domäne proklima.hr.

Weiterhin erheben wir Ihre personenbezogenen Daten auch über Umfragen-, Wettbewerbs- und Werbeangebotsformulare.

Welche Daten erheben wir und zu welchem Zweck?

Die Arten der personenbezogenen Daten, die wir erheben, sind:

  • Ihr Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer und Hausanschrift, persönliche Identifikationsnummer, Personalausweis- oder Reisepassnummer. Diese Daten benötigen wir zur Übergabe oder Lieferung des gekauften Artikels.
  • Ihre Telefonnummer benutzen wir außerdem auch dazu, um zu überprüfen, wie Sie mit den erbrachten Dienstleistungen zufrieden sind, und Sie zu bitten, uns im Internet zu bewerten, damit wir unsere Dienstleistungen weiter verbessern können. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie sich die Zeit nehmen wollen, unsere Fragen zu beantworten.
  • Die Bankkontonummer kann zum Zweck der Überweisung des Nachnahme-Betrags erhoben werden.
  • Angaben über Ihren Arbeitgeber können erhoben werden, wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Ihr Artikel an Ihren Arbeitsplatz geliefert wird.
  • Angaben zum Haushalt, einschließlich Angaben über die Haushaltsmitglieder, im Fall von besonderen Anforderungen der Nutzer bezüglich Lieferungen an die Privatadresse (einschließlich Übergabe von Sendungen an Haushaltsmitglieder, falls erlaubt).
  • Kreditkartenangaben (Kreditkartenart, Kreditkartennummer, Name auf der Kreditkarte, Ende der Kartengültigkeit und Kartenprüfnummer), wenn für eine bestimmte Dienstleistung die Möglichkeit angeboten wird, per Kreditkarte zu zahlen, gemäß den Kreditkartenregeln und Regeln der Kreditkartenprozessoren.
  • Informationen, die Sie uns über Ihre Marketingpräferenzen oder durch die Teilnahme an Umfragen, Wettbewerben oder Werbeangeboten bereitstellen.
  • Videoaufnahmen von Ihnen, wenn Sie in unseren Räumlichkeiten waren, die mit einem Videoüberwachungssystem zum Schutz von Personen und Eigentum ausgestattet sind, was unser berechtigtes Interesse darstellt.
  • Personenbezogene Daten, die über die Cookies auf unserer Website erhoben werden, worüber Sie speziell benachrichtigt werden.

Falls Sie uns die Daten, die zu einem bestimmten Zweck, benötigt werden (z. B. die zur Lieferung des gekauften Artikels benötigten Daten), nicht bereitstellen, kann das einige Ihrer Transaktion bei uns beeinflussen oder wir können Ihnen unsere Dienstleistungen verweigern.

Unsere Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (z. B. Angebotserstellung), erforderlich ist
  2. aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. bei Sprach- oder Videoaufnahmen) oder berechtigter Interessen Dritter erforderlich ist
  3. aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben (z. B. zum Newsletter-Versand)
  4. aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher (gesetzlicher) Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. Archivierung von Daten gemäß Buchhaltungsvorschriften).

Weitergabe von Daten

Im Geschäftsbetrieb sowie an unsere Partner, die für uns Marketing-, Website- und Social-Media-Management sowie Videoüberwachungsdienstleistungen erbringen.

Wir achten darauf, Partner auszuwählen, die die höchsten Datenschutzstandards erfüllen.

Gegebenenfalls geben wir die Daten weiter an strafrechtliche und andere Behörden, wenn das gesetzlich vorgeschrieben oder zur Verhinderung, Entdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder Betrug erforderlich ist.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht.

Internationale Übermittlung von Daten

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist die Übermittlung von Daten außerhalb des EWR ausschließlich unter bestimmten Einschränkungen möglich.

Wir können Ihre Daten in andere Länder übermitteln, wenn dies zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist.

Falls Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, benutzen wir die MailChimp-Plattform und übermitteln dabei Ihre Daten in die USA im Rahmen des Privacy Shield-Abkommens, das den europäischen Standard für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.

Sicherheit

Wir ergreifen entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Alle unsere Geschäfts- und Internetanwendungen sowie unsere Partner verwenden angemessene Maßnahmen, um unbefugten Zugang zu Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, sowie deren Missbrauch zu verhindern. Zum Schutz und Aufbewahrung von Informationen und personenbezogenen Daten verwenden wir entsprechende Geschäftssysteme und -verfahren. Außerdem verwenden wir auch Sicherungsverfahren sowie technische und physische Zugangs- und Nutzungsbeschränkungen für personenbezogene Daten auf unseren Servern. Zugang zu personenbezogenen Daten ist nur für befugte Personen zu geschäftlichen Zwecken erlaubt.

Datenaufbewahrung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten und bewahren sie auf bis zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks, für den die Daten bereitgestellt wurden. Nach Erfüllung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr weiter. Sie bleiben in unserem Dateisystem gespeichert und wir bewahren sie so lange auf, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Video surveillance footage is automatically deleted within 60 days since the day of collection.

Wir bewahren alle E-Mails 11 Jahre auf, wenn sie Informationen über die Erbringung von Dienstleistungen enthalten, die zum Nachweis der Übereinstimmung mit den Steuer- und Buchhaltungsvorschriften wichtig sind.

Ihre Möglichkeiten und Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich, per E-Mail oder per Telefon:
Telefon: +385 1 6546 343
Fax: +385 1 6546 344
E-Mail: proklima@proklima.hr

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
    Falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen, ohne Nachteile zu erleiden und ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt wird.
  • Auskunftsrecht
    Sie haben gemäß Artikel 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und Sie können detaillierte Informationen über deren Verarbeitung sowie deren Kopie verlangen.
  • Recht auf Berichtigung
    Sie haben gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht, die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie falsch, unvollständig oder veraltet sind.
  • Recht auf Löschung
    Sie haben gemäß Artikel 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben gemäß Artikel 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu übermitteln, wenn wir diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder des mit Ihnen geschlossenen Vertrags verarbeiten.
  • Widerspruchsrecht
    Sie haben gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Fragen oder Beschwerden

Falls Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder die Ihnen zustehenden oben genannten Rechte in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: proklima@proklima.hr.

Im Fall von Fragen oder Beschwerden können Sie sich auch an die für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Agentur für den Schutz personenbezogener Daten
Selska cesta 136
10 000 Zagreb
Tel.: 00385 (0)1 4609-000
Fax: 00385 (0)1 4609-099
E-Mail: azop@azop.hr
Web: www.azop.hr